Mauer - Trockenlegung
NCT Abdichtungssysteme für Mauerwände
In einer Liste der häufigsten Bauschäden rangieren feuchte Mauern an oberster Stelle. Eine der übelsten Ursachen ist die sogenannte kapillar aufsteigende Feuchte. Dabei wirken die Poren der Baustoffe wie feine Röhrchen, in denen Wasser hochgesaugt wird. Da es verschiedene Methoden gibt, diesen Effekt zu bekämpfen, muss sorgfältig geprüft werden, welche geeignet und sinnvoll ist und noch besser die Ursache „Kapillarenbildung“ dauerhaft beseitigt. NCT schliesst dauerhaft die Kapillaren und unterbricht Wassertransport.
garantierttrockeneMauern
NCT Sanierung
Horizontalsperre
Aufsteigende Feuchte
Aufsteigende Feuchtigkeit in Verbindung mit Salzbelastungen oder Frost kann innerhalb eines längeren Zeitraums das Mauerwerk strukturell schädigen. Durch die verkürzte Lebensdauer solcher Gebäude sowie den daraus entstehenden Reparaturkosten, verursacht aufsteigende Feuchtigkeit Jahr für Jahr sehr hohe finanzielle Schäden. Ausserdem sind feuchte Wände auch ein Gesundheitsrisiko für die Bewohner der betroffenen Gebäude. Bei aufsteigender Feuchtigkeit findet ein steter Flüssigkeitstransport durch die Kapillaren ( = feines Porensysteme) des Mauerwerks entgegen der Schwerkraft statt. Das Wasser verdunstet an der Oberfläche des Baustoffs und weitere Feuchtigkeit folgt nach. Dieser Vorgang führt meist zu einem Anstieg der Salzkonzentration in der Mauer und an deren Oberfläche. Salz bildet Kristalle, vergrössert das Volumen und sprengt die Mauerstruktur. Um die aufsteigende Feuchtigkeit zu stoppen, werden die kapillar aktiven Poren mittels mittels NCT-Kristalbildung verschlossen. Bei unserer langjährig bewährten Methode wird der Baustoff teilweise oder vollständig mit unlöslichen NCT Kristallen gefüllt und somit jeglicher Wassertransport verhindert. Gleichzeitig werden Salz in NCT-Kristallen mobiliesiert.
FAZIT: Da die Injektionen zu einem späteren Zeitpunkt (oder „bekannterweise“ in späterer Folge und maximal nach 10 Jahren) „nachgeben“, empfehlen wir eine dauerhafte Lösung für die Horizontalsperre. Und zwar: 100% mit NCT verfüllte Dichtkeil-Schlitze 7-10 cm tief auszuführen.
Diese ist in der Kombination mit einer NCT Aktiv-Vertikalsperre:
Sicher in der Ausführung & statisch unbedenklich.
NCT-Vertikalsperre
Wandabdichtung
Bauwerke mit vertikalem Erdkontakt benötigen zur Sperrung gegen Druckwasser aus dem Erdreich (aufsteigende Kapillarfeuchte), eine sogenannte Vertikalsperre. Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe steigt die Feuchtigkeit auch in höher gelegene Stockwerke. Schäden wie Flecken, abfallender Putz oder ständig feuchte Wandoberflächen sind oftmals ein sichtbares Zeichen für Feuchtigkeit in den Mauern. Bei ausbleibender Trockenlegung kommt es dann zum Salzbefall oder zur Bildung von Schimmel und der damit verbundenen Zerstörung der Bausubstanz. NCT-Vertikalabdichtung eignet sich für Bauwerke mit Keller oder tief liegendem Erdgeschoss und wird vor allem bei der Sanierung von Altbauten angewandt.
Damit werden die Mauerkapillaren kontinuierlich verschlossen und so in der Kombination mit der NCT Aktiv-Horizontalsperre verhindert, dass die Feuchte im Mauerwerk aufsteigt.
Der Arbeitsablauf gestaltet sich in der Regel wie folgt:
- Der alte und beschädigte Putz muss entfernt werden, Untergrund sandgestrahlt oder abgefräst
- Mauerwerksoberflächen und Fugen werden von losen Teilen, Schmutz, Staub, Bitumen u.ä. haftungsmindernden Bestandteilen sorgfältig gereinigt
- Das Mauerwerk wird mit Wasser aktiviert
- Das Kristallisierungsmittel NCT-CRYSTAL wird aufgetragen
- Der Abdichtungputz NCT-CEM wird aufgetragen
- Der Thermokalkputz NCT-LIME oder THERMO-LIME auf Korkbasis werden wandeben angebracht
Die so eingebrachten aktiven NCT-Vertikal- und Horizontalsperren garantieren trockene und schimmelfreie Maueroberflächen; Heizkostenersparnis – die Kälte, die mit der Feuchte kommt wird blockiert und die Wärmeabgabe nach aussen massiv verlangsamt; gesundes Wohnraumklima – NCT-Baustoffe sind hochalkalisch, absorbieren Wasser, Stickstoff und CO2 aus der Luft. Mehr Sauerstoff im Raum sorgt für einen Frischluft-Effekt und wirkt gegen Schimmel.
NCT Sanierung